Rettungseinsatz: ZURÜCKZIEHUNG – Feuerwehr befreit Menschen bei Altglienicke aus S-Bahn

Rauch an einer S-Bahn: Die Feuerwehr ist alarmiert und rechnet mit dem Schlimmsten. Schnell gibt es Entwarnung. Helfen müssen die Feuerwehrleute gleichwohl.

Die Berliner Feuerwehr muss bei Altglienicke Insassen aus einer liegengebliebenen S-Bahn retten. Den Menschen werde geholfen, über Leitern den Zug auf freier Strecke zu verlassen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Diese wurde nach seinen Angaben gegen 12.45 Uhr wegen eines Feuers in einer S-Bahn alarmiert. 

Man sei deswegen von einer gefährlichen Situation ausgegangen und mit 55 Feuerwehrleuten ausgerückt, erklärte der Sprecher. Vor Ort habe sich herausgestellt, dass der Rauch durch eine festgefahrene Bremse entstanden sei. Die S-Bahn, laut Feuerwehrsprecher eine S45, könne deswegen nicht weiterfahren. Sie blockiere die Strecke zwischen Altglienicke und Adlershof.

Die Verkehrsinformationszentrale (Viz) teilte auf der Onlineplattform Bluesky mit, die S-Bahn-Linie 45 verkehre nur zwischen den Haltestellen Südkreuz und Schöneweide sowie zwischen Altglienicke und Hauptstadtflughafen Flughafen BER. Die S9 fahre nur zwischen Spandau und Grünau sowie zwischen Altglienicke und Flughafen BER.