Zuschriften an die Redaktion: Hallo Frau Weidel: Das läuft richtig gut in Deutschland!

AfD-Chefin Alice Weidel konnte keine drei positive Dinge in Deutschland entdecken. Nach Politikern und Prominenten antworten nun unsere Leser. Eine Auswahl der Reaktionen.

Welche drei Dinge laufen in Deutschland richtig gut? Diese Frage, die Alice Weidel im ARD-Sommerinterview nicht beantworten konnte, stellte der stern Politikerinnen wie Bärbel Bas oder Sahra Wagenknecht, Comedians wie Atze Schröder oder Schauspielern wie Marcus Mittermaier. 

Viele Befragte lobten die Ehrenamtlichen in diesem Land, aber auch die Grundrechte oder das Sozialsystem. Und Markus Söder antwortete natürlich zuerst: „Bayern!“ 

Bei dieser Gelegenheit fragten wir auch Sie, unsere Leserinnen und Lesern. Wir wollten wissen, wie Sie in diesem Land auf das blicken, was ganz oder halbwegs funktioniert. Aus den Resonanzen entsteht das Bild eines Landes, in dem trotz aller Kritik vieles geschätzt wird – vielleicht gerade auch deshalb, weil es zunehmend gefährdet erscheint. Aber es gab auch harte Kritik. Anbei eine Auswahl der Zuschriften (teilweise gekürzt). 

„Viel Kindergeld“

„Ehrenamtsarbeit, sehr viel Sozialunterstützung durch Bund und Länder, viel Kindergeld (im Vergleich mit England). Unsere abwechslungsreichen Landschaften. Erneuerbare Energie. Ingeborg Adams

„Niemand muss hungern“

„Erstens, die Bildungssysteme sind so, dass jeder junge Mensch sein Potenzial – Talente, Begabungen, gleich welcher Art – ausschöpfen kann, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern. Es fehlt allerdings an Betreuern.

Zweitens ist das Gesundheitssystem in Deutschland zwar eines der teuersten in Europa und nicht das effizienteste. Aber dennoch kann man sich darauf verlassen, dass einem geholfen wird, wenn man krank wird. Drittens muss niemand mehr wirklich hungern und frieren, ein alter Mensch muss nicht auf der Straße landen.

Das sind Erfahrungen eines 86-Jährigen, dessen Eltern ihm stets Mut gemacht haben, aber kaum ein Pfennig zu seiner Ausbildung beitragen konnten. Das heißt, der Staat hat mit Stipendien geholfen. Und der weit in der Welt herumgekommen ist und meint, dass man hier auf der ‚Insel der Seligen‘ lebt.“ Walter Rathjen

„Freie Presse und freies Reisen“

„Persönliche Entwicklung, freie Presse und freies Reisen und die Krankenversicherung schätze ich hier. Im Vergleich zu Portugal läuft hier vieles besser, unkomplizierter und komfortabler.“ Petra Behr

„Meinungsfreiheit“

„1. Pressefreiheit und Meinungsfreiheit – auch wenn in der rechten Szene oft das Gegenteil behauptet wird!

2. Viele engagierte Menschen in der Zivilgesellschaft, zum Beispiel gegen Rassismus, Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus, aber auch für Nachbarschaftshilfe, Umweltschutz, soziale Beratung …

3. Große Fortschritte beim Ausbau der erneuerbaren Energien und ebenso technologische Fortschritte bei der Energiespeicherung, die neue Investitionen in Öl- und Gas-Kraftwerke wirklich überflüssig machen!“ Doris Möhlenrich

„Schulden machen kann die Regierung sehr gut“

„Schulden machen und Geld rausschmeißen, das kann unsere Regierung sehr gut!“ anonym

„Alice Weidel sollte in der Schweiz bleiben“

„Wir sind zu über 90 Prozent in Lohn und Brot. Wir sind ärztlich hervorragend versorgt (natürlich muss man manchmal auch warten). Wir sind ein freies Land mit einer wunderschönen, durchmischten Gesellschaft. Wir haben Rechte, die respektiert werden. 

Das Einzige, was uns stört, sind Menschen, die immer nur das Schlechte herausfiltern. Daher würden wir einer sehr Wahrheit-verzerrenden Frau Weidel empfehlen, doch dazubleiben, wo sie ist, also in der Schweiz.“ Brigitte und Wilhelm Rainer Babel

„Grundversorgung“

„Es gibt eine Grundversorgung für alle. Krankenkassen. Grundgesetz, demokratische Rechte.“ Silvia Mordecai-Astor 

„Unabhängige Justiz“

„1. Meinungsfreiheit, die es ermöglicht, sowohl Herrn Merz, Herrn Spahn, Frau Weidel und vielen anderen unverblümt die Meinung zu sagen, aber auch zum Beispiel Frau Weidel zu Wort kommen lässt.

2. Unsere Wirtschaft/Industrie.

3. Die Bereitschaft, Menschen, die diese Privilegien nicht haben, aufzunehmen.

Unabhängige Justiz, soziale Einrichtungen, Forschung an zukunftsweisenden Projekten, Kultur (Musik, Literatur, Theater, Ballett). Und, und, und …

Mit Wohnsitz in der Schweiz bekommt das Frau Weidel vielleicht nicht so richtig mit! Sicher, es gibt noch viel zu tun. Frau Weidel und ihre Freunde sind da aber sicher nicht die richtige Adresse!“ H.-U. Jäger

„Sonderschulden sollten Angst machen“

„Jede Woche wird eine andere Sau durchs Dorf getrieben, zur Ablenkung der Massen. Die Brandmauer gegen die AFD, sie ist es, welche das Land ’noch‘ zusammenhält, aber halt auch nur, weil jeder der Politnasen Angst um seine Position hat.

Ansonsten sollte jedem das Aufweichen der Schuldenbremse und die Sonderschulden Angst machen, wenn man noch nicht im Rentenalter ist.“ Bert Logi

„Keine Zensur“

„Trotz aller Schlechtmacherei unserer Regierung durch Frau Alice Weidel & Friends haben wir noch Meinungs- und Pressefreiheit, keine Zensur oder gar Verbot von Bildungs- und Kulturträgern und keine öffentliche Bedrohung und Einschränkung von Personen, die nicht den ‚Moralvorstellungen‘ bösartiger Regierungsbeamter entsprechen. Halleluja!!!“ Ingeborg Drachsler