Fußball Bundesliga: 1. FC Köln verlängert mit talentierten El-Mala-Brüdern

Nicht nur der englische Erstligist Brighton soll Interesse am Nachwuchsstürmer Said El Mala bekundet haben. Nun vermeldet der 1. FC Köln, dass er mit ihm und seinem Bruder Malek verlängert hat.

Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln hat die Verträge mit zwei seiner hoffnungsvollsten Nachwuchsspieler vorzeitig um ein Jahr verlängert. Die Brüder Said El Mala (18) und Malek El Mala (20) haben bis 2030 unterschrieben. Das teilte der Club am Samstag mit. Zuvor waren mediale Gerüchte aufgekommen, der englische Erstligist Brighton & Hove Albion des deutschen Trainers Fabian Hürzeler zeige Interesse am jüngeren Bruder Said El Mala.

Der 18-Jährige hatte im Juni mit der deutschen U19-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Rumänien das Halbfinale erreicht und im Laufe des Turniers vier Tore und drei Vorlagen beigesteuert. Mit seinen Leistungen hat er die Aufmerksamkeit offenbar mehrerer Clubs in ganz Europa gewonnen.

Umso mehr freut sich Kölns Sportdirektor Thomas Kessler nun, mit beiden Brüdern verlängert zu haben. „Es freut uns sehr, dass wir Malek und Said eine klare Perspektive aufzeigen und davon überzeugen konnten, dass der FC der richtige Partner ist, um sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln und langfristig in der Bundesliga Fuß zu fassen“, sagte Kessler laut Vereinsmitteilung.

„Said trauen wir den Sprung in die Bundesliga-Mannschaft zu“

Beide Spieler wurden zunächst bei Borussia Mönchengladbach ausgebildet, verließen den Club 2021 aber und landeten über den Umweg Meerbusch bei Viktoria Köln. Von dort hat der 1. FC Köln sie vor einem Jahr verpflichtet, aber auf Leihbasis zunächst dort weiterspielen lassen. Nun werden beide zum 1. FC geholt. „Said trauen wir den direkten Sprung in unsere Bundesliga-Mannschaft zu“, so Kessler. „Für Malek wird es nach seiner Verletzung in der Endphase der vergangenen Saison zunächst darum gehen, über regelmäßige Spielzeit in der U21 wieder Stabilität und Selbstvertrauen zu gewinnen.“