Wer später im Leben genügend Rente haben will, muss so früh wie möglich mit dem Sparen anfangen. Mit diesen Tipps können 20-Jährige einfach ein Vermögen aufbauen.
Die umlagefinanzierte Rente ist ein Generationenvertrag, der lange Zeit gut funktioniert hat. Das Prinzip ist simpel: Junge Erwerbstätige finanzieren ältere Ruheständler, indem sie Beiträge in die Rentenkasse einzahlen. Bei der Einführung Ende der -Jahre lief das ganz gut, damals kamen auf einen Rentner sechs Erwerbstätige. Der demografische Wandel hat die Ausgangslage allerdings stark verändert: Inzwischen kommen auf einen Rentner nur noch zwei Erwerbstätige. Diese Entwicklung bildet auch das Rentenniveau ab, das das Verhältnis der Standardrente zum Durchschnittseinkommen wiedergibt. In den 1970er-Jahren lag das Rentenniveau vor Steuern noch bei rund 60 Prozent. Seitdem ist es kontinuierlich gesunken – auf aktuell etwa 48 Prozent.