„Tatort: Rapunzel“: Der „Scheitel“ ist religiöser Haarersatz

Im „Tatort: Rapunzel“ geht es unter anderem um „Scheitel“ und „Haarbilder“. Was steckt dahinter?

Im neuen Schweiz-Krimi „: Rapunzel“ (15. Juni, 20:15 Uhr, das Erste) taucht irgendwann der Begriff „Scheitel“ auf. Was erstmal alltäglich klingt, hat in diesem Kontext eine besondere Bedeutung: Ein Scheitel bezeichnet eine koschere Perücke aus Echthaar, die verheiratete orthodoxe jüdische Frauen tragen.

1
2
3
4
5