Ausstellung mit Genuss: Süße Kunst – Erste Schau des Deutschen Archivs der Kulinarik

Das Deutsche Archiv der Kulinarik versteht sich als kulinarisches Gedächtnis. Es bewahrt Kochbücher, Zeitschriften oder Menükarten, darunter Prominentes – und gibt erstmals Einblick in den Bestand.

Das 2022 an Sachsens Landesbibliothek in Dresden gegründete Deutsche Archiv der Kulinarik widmet seine erste Ausstellung der „süßen Kunst“. Sie erzählt die Kulturgeschichte der Konditorei und Desserts, die nach Angaben der Kuratoren mehr als reiner sind. Sie spiegelten gesellschaftliche Entwicklungen, künstlerische Strömungen und wissenschaftliche Erkenntnisse wider. So bietet die Schau bis Mitte Januar 2026 eine Reise von 1800 bis in die Gegenwart.

1
2
3