Brände: Leichenfund in Dresden – Polizei ermittelt zu Todesumständen

Ein Leichenfund hat Ermittler in Dresden auf den Plan gerufen. Die Identität des Mannes ist noch unklar.

Nach einem Brand in einer Wohnung haben Feuerwehrleute in Dresden-Cossebaude eine Leiche entdeckt. Bei dem Toten handle es sich um einen Mann, seine Identität stehe noch nicht fest, teilte die Polizei mit. Die Todesumstände werden ermittelt. Dazu sollen auch Spezialisten nähere Untersuchungen zur Brandursache anstellen.

Laut einem Sprecher der Dresdner Feuerwehr hatten Mieter Brandgeruch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Durch ein Fenster hätten die Helfer eine Person regungslos auf dem Boden liegen sehen und sich gewaltsam Zutritt zu der Wohnung verschafft. Dabei schlugen die Kohlenmonoxid-Warngeräte der Feuerwehrleute Alarm. Den Angaben nach hatte es einen Brand in der Küche gegeben, der zu dem Zeitpunkt bereits erloschen war. 

Kohlenmonoxid ist ein farb- und geruchloses Gas, das bei einer unvollständigen Verbrennung entsteht. In höheren Konzentrationen wirkt es als starkes Atemgift. Wegen der Gefahr, dass es sich über Versorgungsschächte ausbreitet, sei das Mehrfamilienhaus vorsorglich evakuiert worden, so die Feuerwehr. Nach Schadstoffmessungen hätten die Bewohner wieder zurückkehren können.