Ob beim Meeting, im Café oder am Schreibtisch: Viele Menschen haben das Smartphone stets in Sichtweite. Dabei hat das nachgewiesene Nachteile. Die Lösung ist denkbar einfach.
Für viele Menschen ist es schlicht Gewohnheit: Setzt man sich an den Tisch, legt man das vor sich. Oder neben sich auf die Couch, wenn man in den Feierabend geht. Oder an den Badewannenrand. Oder auf den Nachttisch. Aktuelle Studien zeigen allerdings, dass das alles keine guten Ideen sind. Vieles spricht dafür, das Smartphone auch mal weiter von sich entfernt zu platzieren.