Zehntausende Läuferinnen und Läufer nahmen am Londoner Marathon teil – eine von ihnen im Brautkleid. Die Hintergründe gehen ans Herz.
Als Laura Coleman-Day die Ziellinie überquert, bricht sie in Tränen aus. 42,2 Kilometer ist sie gelaufen, die letzten fünf in ihrem Hochzeitskleid. Der Tag des Marathons in London ist ihr sechster Hochzeitstag – und der zweite ohne ihren Mann.
Zwölf Marathons in zwölf Monaten ist die junge Britin gelaufen. „Die Herausforderung hat mich durch das schlimmste Jahr meines Lebens gebracht“, sagt Coleman-Day nach dem Lauf der „Washington Post“. Bei Wind und Wetter hat die alleinerziehende Mutter trainiert, unterstützt von Freunden und Familie. Alles mit einem Ziel: Sie will Geld für die Organisation sammeln, die das Leben ihres Mannes Xander verlängert hat. Xander starb im Februar 2024 an den Folgen einer Stammzelltransplantation.
Zehn gemeinsame Jahre
Vor zehn Jahren lernten sich die beiden kennen. Am 27. April 2019 heirateten sie im britischen Oxfordshire. Das Motto: eine Harry-Potter-Hochzeit. Knapp zwei Jahre später ist Coleman-Day schwanger.
Sie habe sein Lachen immer schon geliebt, sagt die 34-Jährige der „Washington Post“. Doch seine Begeisterung sei nichts im Vergleich dazu gewesen, als er erfahren hätte, dass sie schwanger sei. Ende 2021 kommt dann Sohn Amos zur Welt. Was die schönste Zeit ihres Lebens werden sollte, wird jäh durchbrochen.
Im folgenden Jahr ist Xander ständig krank. Coleman-Day geht von einer hartnäckigen Erkältung aus, keine Seltenheit bei frischgebackenen Eltern. Dann diagnostizieren Ärzte lymphoblastische Leukämie – Blutkrebs. „Das ist etwas, von dem man hört, dass es anderen Menschen passiert, aber immer denkt: ‚Das wird mir nie passieren'“, schreibt Coleman-Day bei Instagram darüber. „Ich verrate Ihnen das schlimmste Geheimnis aller Zeiten … es könnte passieren. Ich hoffe aufrichtig, dass es nicht passiert, aber meine Familie ist der lebende Beweis dafür.“
Nach einer Chemotherapie geht es endlich aufwärts, Xander scheint sich zu erholen. Kurz darauf wird er wieder krank. Die Ärzte finden eine Genmutation: Xander benötigt einen Stammzellspende, um zu verhindern, dass der Krebs zurückkehrt. Er hat Glück und findet über „Anthony Nolan“, eine britische Wohltätigkeitsorganisation mit einer Stammzellenbank, einen Spender.
Dann wendet sich das Glück erneut gegen die kleine Familie. Seine Leber- und Nierenwerte verschlechtern sich, schildert Coleman-Day der „Washington Post“. Die transplantierten Spenderzellen greifen das Gewebe ihres Empfängers an. Im Februar 2024 stirbt Xander mit nur 36 Jahren.
Das Leben der kleinen Familie steht Kopf, Coleman-Day schwankt zwischen Wut und Leugnung. Tageweise habe sie kaum aufstehen können, erzählt sie der Zeitung.
Dann findet sie einen neuen Sinn. Die 34-Jährige, eigenen Angaben zufolge keine große Läuferin, plant, zwölf Marathons in zwölf Monaten zu laufen. Damit will sie Geld für die Organisation sammeln, die Xander kurzzeitig das Leben rettete. „Ich habe mir geschworen, so viel Geld wie möglich zu sammeln, um Anthony Nolan für das kostbare Geschenk des Lebens, das sie uns gemacht haben, zu danken“, schreibt sie darüber bei Instagram.
Der Marathon in London findet an ihrem Hochzeitstag statt
Immer wieder will sie aufgeben. Doch Freunde und Familie unterstützen sie, passen auf den kleinen Amos auf, während sie trainiert. Besonders hart sei Weihnachten gewesen, schildert sie: „Aber dann habe ich mir das angesehen und gedacht: ‚Was ich durchmache, ist nichts im Vergleich zu dem, was Xander durchmachen musste‘.“
Am 27. April 2025 läuft sie ihren zwölften Marathon. Am vereinbarten Treffpunkt warten Freundinnen und Freunde auf sie. Sie halten das elfenbeinfarbene Brautkleid in den Händen, das Coleman-Day zur Hochzeit trug. Das Kleid, über das ihr Mann Xander ihr gesagt hatte, wie schön sie darin aussah.
Die Läuferin wirft das Kleid über ihre verschwitzten Sportsachen. Ihre Freundinnen befestigen die Startnummer an der Vorderseite ihres Kleides, 76063. Und sie stecken ihr die gleichen Blumen an, die Xander an derselben Stelle bei ihrer Hochzeit angebracht hatte: eine rosafarbene Rose und eine Distel. Eine Freundin läuft die letzten Kilometer mit und hält ihr langes Brautkleid fest, damit sie nicht stolpert.
Nach fünf Stunden und 53 Minuten überqueren sie gemeinsam die Ziellinie in der Nähe des Buckingham Palace.
Quellen: „Washington Post„, Instagram, Fundraiser „Just giving„, BBC